„Unsere Sicherheit ist das Wichtigste im Straßenverkehr! Und damit wir immer gesund ankommen, können wir selbst ganz viel tun!“ Diese Botschaft vermittelte der schlaue Rabe Adacus gemeinsam mit seiner Expertin für Verkehrserziehung von der ADAC Stiftung in einem handlungsorientierten und bewegungsintensiven Programm auch den Kindern der beiden ersten Klassen der Herzog-Albrecht-Schule Siegenburg. Welche Gefahren lauern Kindern im Verkehr? Wie überquere ich sicher eine Straße? Wie nutze ich Zebrastreifen und Ampelanlagen? Welche Kleidung hilft mir dabei, gesehen zu werden? All diesen Fragen widmete sich das Training „Aufgepasst mit Adacus!“ auf kindgerechte, anschauliche und spielerische Weise. Dabei lernten die Kinder beim aktiven Üben nicht nur viel dazu, sondern hatten auch sichtlich Spaß, als sie in die Rolle von Krankenwägen, Motorrädern, Lastwägen und vor allem kompetenten Fußgängern schlüpfen durften. Bei einem gemeinsamen Lied mit Adacus wurden alle wichtigen Regeln für die Zukunft besonders einprägsam zusammengefasst. Jetzt weiß hoffentlich jedes Kind: „Die Straße ist kein Platz zum Träumen oder Unsinn Machen. Hier heißt es – Aufgepasst!“