
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
folgende Unterrichtsform gilt auf Anweisung der Kreisverwaltungsbehörde für die Woche vom 19.04. – 23.04.2021
Da der Inzidenzwert im Landkreis Kelheim weit über 100 liegt, gilt:
- Klassen 1 bis 8 Distanzunterricht
- Klasse 4A und 4B im Wechselunterricht
- Klassen 9R/9M Präsenzunterricht mit Mindestabstand
Dies gilt unter folgender Voraussetzung:
Am Präsenzunterricht und an Präsenzphasen des Wechselunterrichts dürfen nur Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die über ein schriftliches oder elektronisches negatives Ergebnis eines PCR- oder POC-Antigentests in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 verfügen und auf Anforderung der Lehrkraft vorweisen oder in der Schule unter Aufsicht einen Selbsttest mit negativem Ergebnis vorgenommen haben. Die Testpflichten gelten ebenso für Lehrkräfte und das weitere an Schulen tätige Personal. Die Testpflichten richten sich dabei nach den einschlägigen Bestimmungen der gültigen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung.
Unsere Schule bietet für die Woche vom 19.04. – 23.04.2021 – allerdings nur im Rahmen des jeweils personell Möglichen – weiterhin eine Notbetreuung an. Bitte melden Sie Ihr Kind nur dann für die Notbetreuung an, wenn Sie eine Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können. Beachten Sie bitte auch, dass eine Teilnahme an der Notbetreuung nur noch mit einem negativen Corona-Testergebnis möglich ist. Der Nachweis wird erbracht durch:
- einen unter Aufsicht in der Schule durchgeführten Selbsttest mit negativem Ergebnis (Einverständniserklärung der Eltern muss vorliegen)
- oder einen höchstens 24 Stunden alten negativen PCR- oder POC-Antigen-Schnelltest, der von medizinisch geschultem Personal durchgeführt wurde. Solche Tests können z. B. in den lokalen Testzentren, bei Ärzten oder bei anderen geeigneten Stellen vorgenommen werden. Ein zuhause durchgeführter Selbsttest reicht als Nachweis nicht aus.
Das Antragsformular für die Teilnahme an der Notbetreuung finden Sie unter Infothek – Downloads auf unserer Homepage.
Die aktuellen Informationen über den Unterrichtsbetrieb finden Sie immer aktuell hier auf der Startseite unserer Homepage unter www.gms-siegenburg.de.
Mit freundlichen Grüßen
F. Hottner, R
Aktuelle Informationen zur Corona Pandemie:
Wie Sie wissen, haben sich die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder bis auf Weiteres auf besondere Maßnahmen zum Infektionsschutz geeinigt, die für Bayern in der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verankert sind. Mit dieser Bewertung der Lage sind auch weitere Anpassungen des Rahmenhygieneplans für unsere Schule notwendig. Es besteht nun die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch am Sitzplatz im Klassenzimmer für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen an unseren Schulen.
Weitere Informationen finden Sie in der FAQ „Gibt es eine Maskenpflicht im Unterricht bzw. auf dem Schulgelände?“ sowie im Rahmen-Hygieneplan unter www.km.bayern.de. Das aktuelle Hygienekonzept der Schule finden Sie auf unserer Homepage unter Downloads.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind mit einer ausreichenden Anzahl an Masken in die Schule kommt.
Grundsätzlich gilt: Mit Fieber darf Ihr Kind die Schule nicht betreten. Sollte Ihr Kind Erkältungssymptome oder andere Krankheitsanzeichen zeigen, melden Sie dies bitte im Büro. Sie erhalten dann genaue Anweisungen zum weiteren Vorgehen.
Bei Fragen zu unserem Ganztags- und Mittagsbetreuungsangebot wenden Sie sich bitte an Hr. Ammer von Kai e.V.
(Telefon: 0151/70 33 69 23 oder E-Mail: siegenburg@kai-ev.de)
Alle weiteren Informationen finden Sie in unserem Schulkalender! Schauen Sie doch mal rein!
Aktuelles aus dem Schulleben
Geschenke zum Schulstart
Geschenke für unsere zukünftigen ABC-Schützen im kommenden Schuljahr - Die Schulfamilie Siegenburg sagt DANKE! Seit vielen Jahren unterstützt die ortsansässige Sparkasse Siegenburg die Grund- und [...]
Erweiterungsbau der Schule
Erweiterungsbau der Herzog-Albrecht-Schule gestartet Mit großer Freude wurde die Nachricht unseres Bürgermeisters Hr. Dr. Bergermeier in der ganzen Schulfamilie kurz vor den Osterferien vernommen. Nach [...]
Vorbereitung der Projektprüfung
Mit großen Schritten Richtung Projektprüfung Wie jedes Jahr führte die Herzog-Albrecht-Schule vor den Osterferien ein vorbereitendes Übungsprojekt auf den Qualifizierenden Mittelschulabschluss in den 9. Klassen [...]
Kinderfasching digital in der 2b
Keine Videokonferenz ersetzt den wirklichen Unterricht und erst recht lässt sich keine Kinderfaschingsparty vor dem Computer simulieren. Trotzdem wollten es sich unsere Grundschüler nicht nehmen [...]
Ganztagesschule zuhause
Digitale Hausaufgabenbetreuung in der Offenen Ganztagsschule Verfolgt man die Berichterstattung über Kinderbetreuung während des Corona-Lockdowns, so ist meist von Kitas, Kindergärten oder der häuslichen Betreuung [...]
Rathausbesuch online
Interview mit Bürgermeister Dr. Bergermeier Im Rahmen des HSU-Themas „Gemeinde“ sind unsere Viertklässler in den letzten Jahren stets im Rahmen eines Schulausfluges ins Rathaus gegangen [...]