Verkehrswacht Mainburg zu Gast bei 8. und 9. Klasse

Kurz vor den Allerheiligenferien veranstaltete die Verkehrswacht Mainburg einen Verkehrssicherheitstag.
Die Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für die Gefahren des Straßenverkehrs war das Ziel dieses kostenlosen Projekts. Dazu war die Verkehrswacht mit einem Infostand, einem PKW-, einem Aufprall und einem Bremssimulator vor Ort.
Mit Hilfe von geschulten Moderatoren durften die Jugendlichen anhand dieser Geräte die Gefahren des Straßenverkehrs haut- und praxisnah erfahren. Gleichzeitig wurden ihnen aber auch Wege aufgezeigt, wie sie diese Situationen in der Realität meistern können. Außerdem wurden ihnen mit sogenannten VR-Brillen schwierige Verkehrssituationen praxisnah vorgeführt. Mit „Rauschbrillen“, die einen Promillewert von 0,8 bzw. 1,2 suggerierten, absolvierten alle einen Pylonenkurs mit Kettcars. Dieser verdeutlichte ihnen, welche Wirkung Alkohol auf die Fahrtüchtigkeit haben kann.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Peter Zehentmeier, Willi Ertl, Lisa Gebendorfer, Jakob Rottmaier, Thomas Röder und Uli Pösel und freuen uns auf die Fortsetzung des Projekts im kommenden Schuljahr.