Bella und das Orchester
Eine klangvolle Kinderoper von Tanja Hamleh und Klaus-Dieter Köhler
Im März besuchten die Opernretter die Grund- und Mittelschule bereits zum dritten Mal.
Bereits im Vorfeld war ein reges Geschehen in den einzelnen Unterrichtsstunden, um die Oper wieder zu einem Erlebnis werden zu lassen. So wurden im Musikunterricht verschiedene Opern angesprochen, Instrumente erklärt und das Mitsinglied „Bellas fabelhafte Reise“ einstudiert. Im Kunstunterricht entstand in diesem Jahr durch die Schüler der Mittelschule eine wunderbare, passende Kulisse in der Turnhalle. So schwebten von oben Geigen herunter, Gitarren hingen an den Sprossen und Kunstwerke schmückten die Wände.
Waldkobold Bella lebt im Zauberflötenwald und liebt es zu tanzen, zu singen und den Klängen des Orchesters zu lauschen. Am liebsten singt sie mit den Instrumenten um die Wette.
Eines Tages eskaliert ein Streit unter den Instrumenten und sie verschwinden in alle Richtungen. Für die Opernsänger ist es nicht schön, ohne diese zu singen und es wird immer ruhiger in der Opernwelt. Bella soll nun die Streithähne wieder versöhnen und zurückholen. So beginnt eine klangvolle und aufregende Erlebnisreise mit der Prämisse, Zusammenhalt und Gemeinschaft bewirken mehr als Kampf. Spielerisch lernte das Publikum die Bedeutung des Orchesters und der dazugehörigen Instrumente kennen.
Die beiden Miminnen schafften es, durch angepasste Darstellung die Kinder von der 1. bis zur 9. Klasse zu begeistern. Die Kleinen fieberten mit, suchten den Dialog mit den Schauspielern und standen als Blumen und Wassernixen auf der Bühne. Eine Achtklässlerin stellte sich als Braut für den Fliegenden Holländer zur Verfügung. Auch die großen Schüler fanden Gefallen und gingen Papageno“ trällernd in die Pause.
Am Ende der Vorstellung stellten sich die Darsteller den Fragen der Zuschauer.
Ein Dankeschön gilt dem Förderverein, der dieses tolle Erlebnis sponserte.