„Es war einmal“ – märchenhafte Kinderoper begeistert Grundschüler
Am Dienstag, den 21.03.2023 verwandelte sich die Turnhalle der Grund- und Mittelschule Siegenburg in ein liebevoll gestaltetes Theater, das die Kinder in eine märchenhafte Welt „entführte“. Die Bühne in der Mitte war umgeben von viele Kunstwerken der verschiedenen Klassen, die sich im Hinblick auf die Aufführung der Opernretter mit dem hinreißenden Stück „Es war einmal…“ schon über längere Zeit mit dem Thema Märchen beschäftigten.
Zum einen wurden selbst gemalte Bilder zu Märchen und darüber hinaus viele verschiedene Gegenstände passend zu einzelnen Geschichten ausgestellt. Das Highlight war „das Märchen aus dem Schuhkarton“, das die Zweitklässler detailliert und aufwendig gestaltet hatten. Der Wow-Effekt blieb sowohl bei den Kindern als auch Schauspielern nicht aus und schuf einen einladenden und inspirierenden Rahmen für die Oper.
Die Theateraufführung rund um den Professor Zacharias Zauberkobel zog die kleinen Zuschauer durch die zahlreichen Lieder, die häufig wechselnden Kostüme und das große schauspielerische Können der beiden Hauptdarsteller von Anfang in den Bann.
Sowohl bei der ersten Aufführung für die 1. Und 2. Klassen, als auch bei der zweiten für die 3. und 4. Klassen durften Kinder bei verschiedenen Szenen aktiv mitspielen. Sie wurden vorher verkleidet und instruiert und hatten sichtlich Spaß an ihrem Einsatz als Lebkuchen- und Schneemannkinder.
Auch das weitere Publikum wurde durch die Professionalität der Schauspieler aktiv mit einbezogen. Immer wieder stellte „Zacharias Zauberkobel“ Fragen an die Kinder, ließ sich auf seiner Reise durch das Märchenland weiterhelfen oder sorgte mit seiner humorvollen Art für viele Lacher bei den Kindern. Die gestiefelte Katze besetzte im Stück zahlreiche weitere verschiedene Rollen und die Schüler waren erstaunt über die häufigen und schnellen Kostümwechsel.
Am Ende des Stück schaffte es der Professor tatsächlich die Märchenwelt zu retten und den Spiegel der Eiskönigin zu zerstören. Die Hymne des gleichnamigen Stücks „Es war einmal“ wurde von den Kindern begeistert mitgesungen und sorgte für Gänsehautstimmung zum Schluss.
Anschließend bekamen die Kinder noch Autogrammkarten und konnten Fragen rund um die Oper und über das Theaterspielen stellen, die geduldig beantwortet wurden. Eine großartige Veranstaltung für alle, die den ganzen Tag durch ihren fantastischen Gesang, einzelne Liedverse, die die Schüler in den Klassen und den intensiven Austausch über das Erlebte weiterwirkte.